FRZ Flughafenregion Zürich

FRZ NETWORKING PLATTFORM

Glattbrugg, Schweiz

FRZ NETWORKING PLATTFORM

Mentoring in der Flughafenregion Zürich

Gemeinsam wachsen. Wissen teilen. Netzwerke stärken

Was ist Mentoring in der Flughafenregion Zürich?

Werde MentorIn oder finde gezielt Unterstützung in Deinem Bereich.
Mentoring bedeutet persönlichen Austausch und die kollegiale, unentgeltliche Weitergabe von Erfahrung und Expertise unter Mitgliedern.

Das Mentoring-Angebot der Flughafenregion Zürich (FRZ) ist ein freiwilliges, auf Vertrauen basierendes Unterstützungsprogramm zwischen erfahrenen UnternehmerInnen (MentorInnen) und interessierten JungunternehmerInnen (Mentees). Ziel ist es, durch strukturierte, aber informelle Gespräche Wissen, Erfahrungen und Perspektiven weiterzugeben – über Hierarchien und Branchen hinweg.

Warum macht Mentoring in der Flughafenregion Zürich Sinn?

Mentoring fördert den generationen- und branchenübergreifenden Austausch im Netzwerk der FRZ Flughafenregion Zürich. Junge Talente profitieren von Erfahrung, Kontakten und Impulsen erfahrener Führungspersönlichkeiten – gleichzeitig bringt die neue Generation frische Perspektiven ein. So entsteht ein fruchtbarer Dialog, der nicht nur individuelle Karrieren stärkt, sondern auch die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaftsregion nachhaltig fördert.

Ganz nebenbei entwickeln sich durch den persönlichen Austausch wertvolle Beziehungen und Freundschaften – und genau das macht eine echte Community aus.

Die Basis: Unsere Werte

Das Mentoring-Programm basiert auf folgenden Werten:

  • Vernetzt – Wir bringen Menschen zusammen und schaffen Mehrwert durch Austausch.

  • Wirtschaftsnah – Praxisorientierung steht im Zentrum

  • Innovativ – Neue Perspektiven fördern neue Ideen – durch Gespräche auf Augenhöhe.

  • Engagiert – Das Mentoring lebt vom freiwilligen, kollegialen Engagement.

  • Zukunftsorientiert – Mentoring stärkt die Persönlichkeitsentwicklung und Fachkompetenz für morgen.

Diese Werte prägen nicht nur Unser Netzwerk, sondern auch jede Mentoring-Beziehung.

Wie funktioniert das Mentoring konkret?

Matching-Prozess

  • Selbstauskunft: Mitglieder geben ihre Interessen & Kompetenzen im Mitgliederprofil auf der FRZ-Networkingplattform an.

  • Gezielte Suche: Mentees können mittels Filter nach MentorInnen mit spezifischem Know-how suchen.

  • FRZ unterstützt bei Bedarf beim Kontakt oder Matching.

Die Mentoring-Beziehung

  • Unverbindlich & unentgeltlich: Mentoring basiert auf Freiwilligkeit.

  • Persönlich & vertraulich: Gespräche finden bilateral und vertraulich statt.

  • Individuell gestaltbar: Themen, Frequenz & Dauer werden gemeinsam definiert.

So registrierst Du Dich als MentorIn

Rollen und Erwartungen

MentorIn

  • Teilt Wissen und Erfahrung offen & authentisch

  • Hört aktiv zu, gibt Feedback, stellt Fragen

  • Fördert die Selbstreflexion des Mentees

  • Verpflichtet sich zu klarer, respektvoller Kommunikation

Mentee

  • Bringt konkrete Fragen oder Themen ein

  • Bereitet Gespräche aktiv vor

  • Nimmt Feedback offen an

  • Respektiert Zeit & Rolle des Mentors / der Mentorin

Mehrwert für beide Seiten

Für MentorInnen:

  • Freude am Geben & Weitergeben

  • Neue Impulse & Perspektiven durch den Dialog

  • Stärkung des eigenen Netzwerks

  • Beitrag zur Entwicklung der Region & Gemeinschaft

Für Mentees:

  • Zugang zu Erfahrungswissen & Tipps

  • Orientierung & Sicherheit in Entscheidungsphasen

  • Persönliche Weiterentwicklung

  • Netzwerkaufbau & Sichtbarkeit

Tipps für den Start

  • Kennenlerntreffen vereinbaren: Ziele, Erwartungen & Vertraulichkeit klären

  • Zeitlich begrenzen: z. B. drei Treffen à 1 Stunde – danach reflektieren

  • Verbindlich bleiben: Termine einhalten, wertschätzend kommunizieren

  • Dokumentation: Notizen oder kurze Zusammenfassungen helfen beim Nachverfolgen

Fragen und Unterstützung

Das Team der Flughafenregion Zürich unterstützt gerne:

  • beim Finden eines passenden Mentors / einer passenden Mentorin

  • bei der Gestaltung des ersten Treffens

Kontaktiere uns per Mail unter office@flughafenregion.ch oder per Telefon (+41 44 839 10 10)

Fazit: Mentoring als Teil einer starken Community

Das Mentoring-Programm ist ein gelebter Ausdruck der Werte der Flughafenregion Zürich. Es fördert die individuelle Entwicklung und stärkt gleichzeitig das gesamte Netzwerk. Mach mit – als MentorIn oder Mentee – und gestalte die Zukunft der Region mit!